Skip to main content

Bindegewebsmassage

Termin vereinbaren
Bindegewebs Massage Luzern

Bindegewebsmassage in Luzern

Die Bindegewebsmassage ist eine wirkungsvolle Therapieform, die tief in die Strukturen des Körpers eingreift. Im Massage Zentrum Luzern wenden wir moderne Techniken an, um Verklebungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen.

Unsere Therapeuten setzen gezielte Handgriffe ein, um das Gewebe zu stimulieren, die Durchblutung zu fördern und den Stoffwechsel anzuregen. Neben den körperlichen Effekten trägt die Behandlung auch zu mentaler Entspannung bei und unterstützt den Organismus bei der Selbstheilung.

Was ist eine Bindegewebsmassage?

Die Bindegewebsmassage ist eine spezielle Massagetechnik, die tief in das Gewebe wirkt. Sie aktiviert Selbstheilungskräfte, löst Blockaden und verbessert die Versorgung des Gewebes.

Aufgaben des Bindegewebes

  • Verbindung und Stabilisierung verschiedener Gewebestrukturen

  • Schutzfunktion im Körper

  • Regulation von Durchblutung und Stoffwechsel

Wirkung der Massage

  • Auflösen von Verhärtungen und Verklebungen

  • Verbesserung der Durchblutung

  • Aktivierung von Stoffwechselprozessen

Ablauf einer Behandlung

Eine Sitzung folgt einem klaren Ablauf:

  1. Untersuchung der Gewebespannung

  2. Anwendung spezieller Grifftechniken

  3. Lösen von Verklebungen mit sanftem, aber tiefem Druck

Die Behandlung dauert in der Regel 45 bis 60 Minuten und wird individuell an Beschwerden und Empfindlichkeit angepasst.

Vorteile der Bindegewebsmassage

Die Bindegewebsmassage bietet eine Vielzahl an positiven Wirkungen:

  • Entspannung tiefer Muskelgruppen

  • Linderung chronischer Schmerzen

  • Lösung von Gewebeverspannungen

  • Förderung der Selbstheilung

  • Stressabbau und mentale Entlastung

Besonders hilfreich ist sie bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Fibromyalgie oder Arthrose. Auch die Narbenbehandlung und die Verbesserung der Beweglichkeit gehören zu den Anwendungsbereichen.

Einsatzgebiete

Eine Bindegewebsmassage eignet sich bei:

  • Chronischen Rücken- und Muskelschmerzen

  • Durchblutungsstörungen

  • Spannungskopfschmerzen und Migräne

  • Narben und Gewebeverklebungen

  • Arthrose und Fibromyalgie

Die Behandlung wird individuell auf den Gesundheitszustand abgestimmt und ist Teil eines umfassenden Therapiekonzepts.

Vor- und Nachsorge

Vor der Behandlung:

  • Bequeme Kleidung tragen

  • Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen

  • Auf schwere Mahlzeiten verzichten

Nach der Behandlung:

  • Viel Wasser trinken

  • Körper schonen und Wärme nutzen

  • Leichte Bewegung bevorzugen

  • Muskelreaktionen beobachten und ggf. mit dem Therapeuten besprechen

Leichte Spannungsgefühle nach der Massage sind normal und verschwinden meist nach 24–48 Stunden.

FAQ – Häufige Fragen

Was ist eine Bindegewebsmassage?
Eine spezielle Therapieform, die das Bindegewebe behandelt, Verspannungen löst und Schmerzen lindert.

Wie lange dauert eine Behandlung?
Üblicherweise 30–60 Minuten, abhängig vom individuellen Befund.

Für welche Beschwerden ist sie geeignet?
Bei chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen, Durchblutungsstörungen, Narben und Kopfschmerzen.

Ist die Behandlung schmerzhaft?
Sie kann intensiv sein, wird jedoch an die persönliche Schmerzgrenze angepasst.

Wie oft sollte man eine Bindegewebsmassage machen?
Zu Beginn 2–3 Sitzungen im Abstand von 1–2 Wochen, später etwa einmal monatlich.

Was sollte man beachten?
Vorher leicht essen, viel trinken und Beschwerden offen ansprechen. Nach der Massage Ruhe und Flüssigkeitszufuhr einplanen.

Ist sie für jeden geeignet?
Nicht bei akuten Entzündungen oder in der Schwangerschaft. In solchen Fällen sollte vorab ein Arzt konsultiert werden.