Die klassische Massage bringt Körper und Geist in Einklang. Im Massage Zentrum Luzern erhalten Sie eine Behandlung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unsere erfahrenen Massagetherapeuten beherrschen die Techniken der klassischen Massage. Sie lösen Verspannungen, fördern die Durchblutung und unterstützen die Regeneration.
Diese Massageform hilft Ihnen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Jede Sitzung wird sorgfältig an Ihre persönlichen Ziele angepasst.
Im Folgenden finden Sie Informationen zu Ablauf, Vorteilen und wichtigen Hinweisen rund um die klassische Massage.
Was ist klassische Massage?
Die klassische Massage ist eine therapeutische Behandlung, die durch gezielte Handgriffe Verspannungen löst und das Wohlbefinden steigert. Sie vereint körperliche und mentale Effekte und trägt zur Entspannung und Vitalisierung bei.
Grundtechniken der klassischen Massage
-
Effleurage: Sanfte Streichungen zur Muskelentspannung
-
Petrissage: Knetungen zur Lockerung tiefer Muskelschichten
-
Friktion: Kreisende Bewegungen zum Lösen von Verklebungen
-
Tapotement: Klopfungen zur Anregung der Muskulatur
-
Vibration: Schwingende Bewegungen zur Förderung der Entspannung
Wirkung auf Körper und Geist
Die klassische Massage steigert die Durchblutung, verringert Muskelspannungen und aktiviert den Stoffwechsel. Sie regt die Lymphzirkulation an und wirkt gleichzeitig beruhigend auf das Nervensystem.
Auf psychischer Ebene unterstützt sie beim Stressabbau und fördert innere Ruhe.
Anwendungsgebiete
-
Rückenschmerzen und Verspannungen
-
Erholung nach sportlicher Belastung
-
Stressbedingte Beschwerden
-
Verbesserung der Haltung
-
Allgemeine Gesundheitsförderung
Die klassische Massage wirkt ganzheitlich und trägt langfristig zu mehr Wohlbefinden bei.
Klassische Massage Luzern – Ihr professioneller Partner
Im Massage Zentrum Luzern erwartet Sie ein Team mit grosser Erfahrung. Jede Behandlung wird individuell geplant und in modernen, hygienischen Räumen durchgeführt.
Unsere Leistungen
-
Qualifizierte und zertifizierte Therapeuten
-
Massgeschneiderte Behandlungskonzepte
-
Fachliche Beratung vor und nach der Massage
-
Angenehmes Ambiente für optimale Erholung
Terminvereinbarung
-
Kontaktaufnahme per Telefon oder online
-
Besprechung Ihrer Wünsche und Beschwerden
-
Gemeinsame Festlegung eines passenden Termins
-
Durchführung Ihrer individuellen Massage
Gesundheitliche Vorteile
Die klassische Massage ist nicht nur wohltuend, sondern auch therapeutisch wirksam.
Schmerzlinderung und Muskelentspannung
-
Rückenschmerzen
-
Nacken- und Schulterprobleme
-
Chronische Muskelbeschwerden
Bessere Durchblutung und Stoffwechsel
-
Anregung des Kreislaufs
-
Optimierte Versorgung der Muskulatur
-
Unterstützung von Regeneration und Entgiftung
Mentale Entlastung
-
Stressabbau
-
Verbesserung der Schlafqualität
-
Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
Ablauf einer Massagesitzung
Eine klassische Massage in Luzern beginnt mit einem kurzen Gespräch. Dabei klärt der Therapeut Ihre Beschwerden und legt die geeigneten Techniken sowie die Intensität fest.
Typischer Ablauf
-
Aufnahme der Anamnese
-
Auswahl der Griffe und Öle
-
Durchführung der Massage (ca. 45–60 Minuten)
-
Nachgespräch mit Empfehlungen zur Nachsorge
Während der Behandlung liegt der Fokus auf Verspannungslösung und Entspannung.
Vorbereitung und Nachsorge
Vor der Massage
-
Leichte Mahlzeit, mindestens zwei Stunden vorher
-
Ausreichend Flüssigkeit trinken
-
Bequeme Kleidung tragen
-
Relevante Vorerkrankungen mitteilen
Vorsichtsmassnahmen
Keine Massage bei akuten Entzündungen, offenen Wunden, schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder fieberhaften Infekten.
Nach der Massage
-
Viel Wasser trinken
-
Körperliche Anstrengung vermeiden
-
Sanfte Dehnübungen zur Unterstützung
-
Kurze Ruhephase einplanen
Regelmässige Behandlungen im Abstand von vier bis sechs Wochen bringen die besten gesundheitlichen Effekte.
FAQ – Häufige Fragen
Was ist eine klassische Massage?
Eine Massage mit Griffen wie Streichungen und Knetungen, die Verspannungen löst und die Durchblutung anregt.
Wie lange dauert die Behandlung?
Je nach Bedarf zwischen 30 und 90 Minuten, Standard sind 60 Minuten.
Welche Vorteile hat die klassische Massage?
Schmerzlinderung, Stressabbau, verbesserte Durchblutung, stärkere Immunabwehr und mehr Entspannung.
Muss ich mich ausziehen?
Ja, bis auf Unterwäsche. Sie werden dabei professionell mit einem Tuch abgedeckt.
Wie oft sollte ich eine Massage buchen?
Für allgemeines Wohlbefinden alle 4–6 Wochen, bei speziellen Beschwerden nach Absprache öfter.
Gibt es Kontraindikationen?
Ja, z. B. bei Thrombosen, Entzündungen oder schweren Erkrankungen. Bitte informieren Sie sich vorab.
Wie bereite ich mich vor?
Leichte Mahlzeit, genügend trinken, bequeme Kleidung und gegebenenfalls kurze Dusche zur Entspannung.